Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Bremen
Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
  • Nicht angemeldet
  • Start
  • Login
  • Hilfe
  • eMeldung

eMeldung

Auswahl der Meldungsart
Letzte Anfrage:02:27
Sitzungsende:02:37
  • Grunddaten
  • Betrieb
  • Anschriften
  • Tätigkeiten
  • Inhaber
  • Abschluss
 
Welche Art von Meldung möchten Sie durchführen?

Bitte wählen Sie im Folgenden die Art der Gewerbemeldung aus. Sie werden dann über einen Assistenten durch die Meldung geführt. Eventuell erforderliche Unterlagen können Sie dabei jederzeit hochladen. Die Daten werden dann direkt an die Gewerbemeldestelle weitergeleitet. Zum Abschluss können Sie sich ein Dokument ausdrucken, in dem alle Angaben nochmals für ihre Unterlagen zusammengefasst werden.

Sie müssen die Gewerbeanzeige nicht mehr unterschreiben. Füllen Sie bitte nur noch die im letzten Schritt enthaltene Identitätserklärung aus.

Sie erhalten dann nach wenigen Tagen von der Gewerbemeldestelle per Post eine Bestätigung.

Für Gewerbeanmeldungen wird eine Gebühr in Höhe von 32,00 ¤ und für die Ummeldungen eine Gebühr von 18,00 ¤ erhoben. Die Gewerbeabmeldungen sind gebührenfrei. Die Zahlungsaufforderung erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung.


Anmeldung


  • Neuerrichtung eines Gewerbes bzw. Aufnahme einer gewerblichen Tätigkeit
  • Übernahme eines bereits bestehenden Betriebes als übernehmende Person (Käufer, Pächter, Erbe usw.)
  • Eröffnung einer weiteren Zweigniederlassung oder einer unselbständigen Zweigstelle wie Verkaufsbüro, Auslieferungslager
  • Verlegung eines Gewerbebetriebes aus dem Bereich einer anderen Behörde
  • Eintritt eines Gesellschafters bei einer Personengesellschaft
  • Wechsel der Rechtsform
  • Umwandlung nach UmwG (durch Verschmelzung, Spaltung, Rechtsformwechsel oder Vermögensübertragung)

Ummeldung


  • Verlegung einer Betriebsstätte innerhalb des Bereichs der zuständigenen Behörde
  • Wechsel des Gegenstandes oder Ausdehnung des Gewerbes auf nicht geschäftsübliche Waren oder gewerbliche Leistungen

Abmeldung


  • vollständiger Aufgabe eines Gewerbes
  • Inhaberwechsel bei Fortbestehen des Betriebes, z.B. nach Verkauf, Erbfolge, Verpachtung usw.
  • Verlegung eines Gewerbebetriebes in den Bereich einer anderen Behörde
  • Austritt eines Gesellschafters bei einer Personengesellschaft
  • Wechsel der Rechtsform
  • Umwandlung nach UmwG (durch Verschmelzung, Spaltung, Rechtsformwechsel oder Vermögensübertragung)

Tipps zum Ausfüllen der Formulare

Sie können alle Formulare bequem von Ihrem eigenen PC aus ausfüllen. Am Bildschirm werden Sie durch die Erfassung der benötigten Daten geführt.

  • Sie können sich per Tabulator-Taste durch die einzelnen Formulare bewegen. Wollen Sie in einem Kästchen ein Kreuz setzen, verwenden Sie dazu die Leertaste.
  • Formularfelder, die mit einem roten Stern (*) gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.

Zum Abschluss des Meldevorgangs bestätigen Sie die Identitätserklärung.

Danach können Sie die Datenzusammenfassung für ihre Unterlagen ausdrucken.

Ihre Daten werden gleichzeitig via Internet direkt zum zuständigen Sachbearbeiter gesendet.


    
naviga GmbH